Klonieren beim Menschen: Analyse des Methodenspektrums und internationaler Vergleich der ethischen Bewertungskriterien / Edition 1

Klonieren beim Menschen: Analyse des Methodenspektrums und internationaler Vergleich der ethischen Bewertungskriterien / Edition 1

by Thomas Heinemann
ISBN-10:
3110184303
ISBN-13:
9783110184303
Pub. Date:
12/15/2005
Publisher:
De Gruyter
ISBN-10:
3110184303
ISBN-13:
9783110184303
Pub. Date:
12/15/2005
Publisher:
De Gruyter
Klonieren beim Menschen: Analyse des Methodenspektrums und internationaler Vergleich der ethischen Bewertungskriterien / Edition 1

Klonieren beim Menschen: Analyse des Methodenspektrums und internationaler Vergleich der ethischen Bewertungskriterien / Edition 1

by Thomas Heinemann

Hardcover

$212.99 Current price is , Original price is $212.99. You
$212.99 
  • SHIP THIS ITEM
    Qualifies for Free Shipping
  • PICK UP IN STORE
    Check Availability at Nearby Stores

Overview

Klonieren im Humanbereich umfasst Handlungsmöglichkeiten, die ethisch unterschiedlich beurteilt werden - so z.B. die Gewinnung von menschlichen embryonalen Stammzellen oder das Klonieren von Embryonen. Das Buch liefert eine umfangreiche Darstellung der naturwissenschaftlichen Grundlagen sowie der bisher erreichten Anwendungsmöglichkeiten. Ausgehend hiervon werden die ethischen Kriterien und Argumente analysiert, die den einschlägigen gesetzlichen Regelungen bzw. Empfehlungen in Deutschland, Großbritannien, Frankreich und den USA zugrunde liegen. In den vier untersuchten Ländern werden unterschiedliche Begründungsansätze der ethischen Beurteilung wirksam. Eine vergleichende Bewertung zeigt auf, in welchem Umfang die Unterschiede auf Differenzen in den ethischen Grundprinzipien oder aber in den ontologischen Auffassungen vom menschlichen Embryo zurückgehen.


Product Details

ISBN-13: 9783110184303
Publisher: De Gruyter
Publication date: 12/15/2005
Series: Studien zu Wissenschaft und Ethik , #1
Pages: 652
Product dimensions: 6.14(w) x 9.21(h) x 1.38(d)
Language: German
Age Range: 18 Years

About the Author

Thomas Heinemann ist Privatdozent am Institut für Wissenschaft und Ethik der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universityät Bonn.

From the B&N Reads Blog

Customer Reviews