Zur Effektivität von Resozialisierungsmaßnahmen: Stimmt die These des 'nothing works'?

Zur Effektivität von Resozialisierungsmaßnahmen: Stimmt die These des 'nothing works'?

by Susann Freudenthal, Carolin Licht
Zur Effektivität von Resozialisierungsmaßnahmen: Stimmt die These des 'nothing works'?

Zur Effektivität von Resozialisierungsmaßnahmen: Stimmt die These des 'nothing works'?

by Susann Freudenthal, Carolin Licht

eBook

$20.60 

Available on Compatible NOOK Devices and the free NOOK Apps.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Recht, Kriminalität abw. Verhalten, Note: 1,5, Hochschule Fulda (Sozialwesen), Veranstaltung: Strafvollzugsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: In der deutschen Kriminalpolitik werden deutliche Zeichen einer Doppelstrategie im Vorgehen gegen Kriminalität: Einerseits soll der Bevölkerung ein konsequentes Handeln bzgl. der Sicherheit gezeigt werden, was sich zum Beispiel in härteren Strafen gegenüber Sexual- und Gewaltstraftätern durchgeführt wird. Ebenso hat sich die Praxis bei der Strafaussetzung zumindestens bei diesen Tätergruppen verschärft. Auf der anderen Seite jedoch hat man das Ziel, die Justiz und die Gefängnisse im Bereich der leichten und mittleren Kriminalität entlasten. Der Ruf nach einer härteren Strafjustiz ist weit verbreitet. Kriminalität ist potentiell in allen Menschen, auch wenn schwere Delikte nur von einer Minderheit verübt werden.

Product Details

ISBN-13: 9783640331901
Publisher: GRIN Verlag GmbH
Publication date: 01/01/2009
Sold by: CIANDO
Format: eBook
Pages: 31
File size: 184 KB
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews