Regenerierung der Städte: Strategien der Politik und Planung im Schrumpfungskontext

Regenerierung der Städte: Strategien der Politik und Planung im Schrumpfungskontext

Regenerierung der Städte: Strategien der Politik und Planung im Schrumpfungskontext

Regenerierung der Städte: Strategien der Politik und Planung im Schrumpfungskontext

Paperback(2009)

$74.99 
  • SHIP THIS ITEM
    Qualifies for Free Shipping
  • PICK UP IN STORE
    Check Availability at Nearby Stores

Related collections and offers


Overview

Das Buch thematisiert unter dem Leitbegriff der Regenerierung Erneuerungsprozesse in schrumpfenden Städten. Behandelt werden lokale Strategien der Regenerierung in Ostdeutschland, welche auf die Zuwanderung neuer Bewohner, die Schaffung neuer Arbeitsplätze und die städtebauliche Erneuerung zielen. Auf der Grundlage der Konzepte strategischer Planung, Entwicklungspfade sowie Multilevel Governance wird in empirischen Fallstudien der Frage nachgegangen, inwieweit politisch-planerische Strategien in Städten Leitbilder und Projekte miteinander verknüpfen, welche Pfadabhängigkeiten sie aufweisen und wie lokale Strategien durch übergeordnete staatliche Ebenen beeinflusst werden.

Product Details

ISBN-13: 9783531162546
Publisher: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Publication date: 03/12/2009
Edition description: 2009
Pages: 360
Product dimensions: 5.83(w) x 8.27(h) x 0.03(d)
Language: German

About the Author

Manfred Kühn ist stellv. Leiter der Forschungsabteilung Regenerierung von Städten am Leibniz-Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung (Erkner). Er lehrt an der Universität Potsdam.

Heike Liebmann ist Leiterin der Forschungsabteilung Regenerierung von Städten am Leibniz-Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung (Erkner). Sie lehrt an der Brandenburgischen Technischen Universität in Cottbus.

Table of Contents

Part1.- Vorwort der HerausgeberInnen.- Grundlagen.- Regenerierung schrumpfender Städte – eine Einführung.- Zwischen Schrumpfung und Regenerierung – Entwicklungstypen ostdeutscher Mittelstädte.- Theoretische und konzeptionelle Zugänge.- Pfadanalysen – ein Konzept zur Erforschung der Regenerierung schrumpfender Städte.- Strategische Planung – ein Ansatz zur Regenerierung schrumpfender Städte.- Multilevel Governance – Anregungen für die Analyse von Stadtentwicklungspolitik in schrumpfenden Städten.- Strategien der Regenerierung.- Strategien der Urban Regeneration in England.- Stadtumbau – städtebauliche Strategien in Ostdeutschland.- Neue Ansätze für Wachstumsstrategien der Wirtschaftsförderung in deindustrialisierten Städten.- Empirische Fallstudien in ostdeutschen Städten.- Leipzig – Reurbanisierungsprozesse zwischen Planung und Realität.- Riesa – Pfade der Stadtentwicklung: vom Aufstieg und verhinderten Fall einer Sportstadt.- Stralsund – die Entwicklung strategischer Leitbilder und Projekte im Spannungsfeld lokaler Governance.- Görlitz – Kultur als Gegenstand eines strategischen Projektes der Regenerierung.- Cottbus – Leitbild-Suche zwischen Energie-, Universitäts- und Parkstadt.- Eisenhüttenstadt – Leitbildprobleme in einer schrumpfenden Stahlstadt.- Frankfurt (Oder) – Strategien zur Regenerierung der Innenstadt zwischen lokalem Handeln und staatlicher Förderpolitik.- Resümee.- Prozesse und Strategien der Regenerierung – Zusammenfassung und Schlussfolgerungen.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews