Oak Island - Fakten Fluch und Mythos

Oak Island - Fakten Fluch und Mythos

by Markus Bloeb
Oak Island - Fakten Fluch und Mythos

Oak Island - Fakten Fluch und Mythos

by Markus Bloeb

Available on Compatible NOOK Devices and the free NOOK Apps.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers

LEND ME® See Details

Overview

Nur wenige andere Inseln sind so von Geheimnissen und Legenden durchdrungen wie Oak Island in Kanada. Auf der Insel Mahone Bay, die eine Fläche von nur 0,57 Quadratkilometern umfasst und seit über 200 Jahren gesucht wird, soll ein mysteriöser Schatz vergraben sein. Es gibt zwar Hinweise darauf, dass tief unter der Insel etwas vergraben ist – aber bisher hatte jeder Schatzsucher Probleme mit dem Zähneknirschen, es gab sogar schon einige Tote. Das Geheimnis von Oak Island könnte bald gelüftet werden. Oak Island wurde erstmals um das Jahr 1600 von Europäern besiedelt. Bis dahin lebten dort die Mi'kmaq-Indianer als Jäger und Sammler. Oak Island wurde erstmals 1864 öffentlich bekannt. Artikel, über die zuvor nur mündlich berichtet worden war, wurden in Zeitungen veröffentlicht. Diese Geschichte erinnert an viele Motive des 19. Jahrhunderts. Piratengeschichten waren im 19. Jahrhundert beliebt, aber die genannten Namen lassen sich durch Grundbücher nachweisen. John Smith besaß tatsächlich Eigentum auf der Insel. Im Laufe der Jahrhunderte entstanden viele Spekulationen und Meinungen darüber, was auf Oak Island begraben sein könnte. Die meisten dieser Theorien scheitern, weil die ersten Berichte noch sichtbare Siedlungen und Spuren menschlicher Aktivitäten beschreiben. Dies deutet darauf hin, dass die Anlage um 1700 erbaut wurde. Die bekanntesten dieser Erklärungstheorien, die der traditionellen Entdeckungslandschaft widersprechen, sind: Schätze des Freibeuters Francis Drake Das verlorene Manuskript von Sir Francis Bacon beweist, dass Bacon der Autor von Werken war, die gemeinhin William Shakespeare zugeschrieben werden. Schatz der Tempelritter, Schatz von Tumbes, Die folgende Theorie ist richtig, wann das System erstellt worden sein könnte. Britische Kriegsfonds im Unabhängigkeitskrieg, Schatz von Louisbourg, Captain Kidds Schatz. Die Insel war auch die Inspiration für den Roman Riptide von Douglas Preston und Lincoln Child.

Product Details

ISBN-13: 9783756536122
Publisher: epubli
Publication date: 10/07/2022
Sold by: Bookwire
Format: eBook
Pages: 62
File size: 52 KB
Age Range: 1 - 18 Years
Language: German

About the Author

Kommt Bald
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews