Miyamoto Musashi: Ein Leben unter Waffen

Miyamoto Musashi: Ein Leben unter Waffen

Miyamoto Musashi: Ein Leben unter Waffen

Miyamoto Musashi: Ein Leben unter Waffen

eBook

$8.99  $9.95 Save 10% Current price is $8.99, Original price is $9.95. You Save 10%.

Available on Compatible NOOK Devices and the free NOOK Apps.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Dies ist der gelungene Versuch uns der historischen Person Miyamoto Musashi, Japans berühmtesten Schwertkämpfer, zu nähern. W. de Lange forschte in Japan in den unterschiedlichsten Archiven akribisch nach Quellen über M. Musashi, übersetzte diese und fügte sie zu einer realistischen Biografie zusammen, die sowohl den Lebensweg des legendären Schwertkämpfers, als auch die kriegerische Zeit der japanischen Reichseinigung lebhaft vor den Augen des Lesers entstehen lässt. Sie halten mit diesem Buch die derzeit detaillierteste Annäherung an die größte und bekannteste Schwertlegende des mittelalterlichen Japans in den Händen. Miyamoto Musashi hinterließ der Nachwelt den Geist seiner Kampfkunst im Buch der fünf Ringe, welches noch für unsere Gegenwart so bedeutende Lehren enthält, dass es nicht nur in Manager-Seminaren zitiert wird, sondern auch in fachspezifischen Kreisen eines der wichtigsten Grundlagenwerke bildet. Vor Ihnen, liebe Leserin, lieber Leser, liegt ein Ausschnitt lebendiger japanischer Geschichte, bevor die Grenzen für über 250 Jahre vor der Außenwelt geschlossen wurden. Erst im Jahre 1853 -, aber das ist eine andere Geschichte ...


Product Details

ISBN-13: 9789492722133
Publisher: Willem de Lange
Publication date: 01/01/2019
Sold by: Barnes & Noble
Format: eBook
Pages: 292
File size: 998 KB
Language: German

About the Author

William de Lange was born in 1964 in Naarden, the Netherlands to Dutch and English parents. In the late 1980s, he traveled to Japan, where he supported himself by making traditional Japanese scrolls, working as a carpenter, and writing articles for the Japan Times Weekly. Having studied at Leiden and Waseda universities during the nineties, he lived in Japan for the next decade, studying the art of Japanese fencing under Akita Moriji sensei, eighth dan master of the Shinkage-Ryu. Since then, he has written a large number of books on Japanese history, culture, and art. More recently, he has appeared in the Netflix documentary Age of Samurai. His many books include Samurai Battles, Samurai Sieges, An Encyclopedia of Japanese Castles, and The Siege of Osaka Castle. He is perhaps best known for his epic history of the Yagyu clan, and his acclaimed biography of Miyamoto Musashi.
Gregor Lechner, Jahrgang 1965, begann im Alter von 18 Jahren seinen spirituellen Weg mit Kundalini Yoga. In Berlin begann er mit dem Aikidō unter Gerhard Walter und begab sich bald darauf nach Japan in ein Zen-Kloster, in dem er ein Jahr lang blieb. Zur Ordination als buddhistischer Mönch wechselte er nach Shrî Lanka. Mit dem 30. Lebensjahr kehrte er nach Deutschland zurück und nahm seine Übung in Aikidô und Iaidô umgehend wieder auf, welche er bis heute durchgängig praktiziert. Seine Heran­gehensweise an diese Künste ist weitestgehend von der „Initiatischen Körper­arbeit" von Karlfried Graf von Dürkheim und vom Buddhismus beeinflusst. Er unterrichtet bis heute im Aikidō Dōjō Freiburg und in seiner eigenen Schule: www.iaido-freiburg.de
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews