Menschen der Renaissance: Sieben Portraits aus Politik, Wirtschaft, Kirche und Kultur

Menschen der Renaissance: Sieben Portraits aus Politik, Wirtschaft, Kirche und Kultur

by Rüdiger Kaldewey
Menschen der Renaissance: Sieben Portraits aus Politik, Wirtschaft, Kirche und Kultur

Menschen der Renaissance: Sieben Portraits aus Politik, Wirtschaft, Kirche und Kultur

by Rüdiger Kaldewey

eBook

$5.99 

Available on Compatible NOOK Devices and the free NOOK Apps.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers

LEND ME® See Details

Overview

Machen Menschen Geschichte oder wird die Geschichte gelenkt durch die anonymen Kräfte gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Verhältnisse? Die frühe Neuzeit zeigt beides. Sie ist eine Zeit epochaler Veränderungen und eine Zeit, die reich ist an herausragenden Persönlichkeiten. Christoph Columbus entdeckt 1492 Amerika und weitet den Blick von Europa auf neue Kontinente. Johannes Gutenberg entwickelt um 1450 den Buchdruck mit beweglichen Lettern und begründet damit ein neues Zeitalter der Kommunikation. Nikolaus Kopernikus erkennt, dass die Erde ein Planet ist, der die Sonne umkreist, und revolutioniert damit das bis dahin gültige Weltbild. Die in diesem Buch vorgestellten "Menschen der Renaissance" sind Protagonisten des Umbruchs. Als Päpste und Staatsmänner, als Künstler und Wissenschaftler, als Unternehmer und Kunstmäzene verkörpern sie die Kultur und den Geist ihrer Zeit. Sie sind ehrgeizig und ruhmsüchtig. Sie sind rücksichtslos in der Verfolgung ihrer Ziele. Sie sind Meister der Diplomatie und der Täuschung. Sie sind erfolgreich oder scheitern. Alle aber sind außergewöhnliche Menschen, denen man "Größe" im Guten wie im Abstoßenden nicht absprechen kann. Die in diesem Buch vorgelegten Studien fügen sich zum Bild einer Epoche im Spiegel ihrer herausragenden Gestalten.

Product Details

ISBN-13: 9783956021275
Publisher: Conte Verlag
Publication date: 03/29/2018
Sold by: Bookwire
Format: eBook
Pages: 190
File size: 8 MB
Language: German

About the Author

Rüdiger Kaldewey, nach dem Abitur in Ibbenbüren, Studium der Theologie, Germanistik und Geschichte in Münster, Würzburg und Freiburg. Von 1964 bis 2004 Lehrer im saarländischen Schuldienst, zuletzt als Leiter eines Gymnasiums. Zahlreiche Veröffentlichungen zur Geschichte des Christentums, zur Religionspädagogik und zur Arbeitstechnik. Rüdiger Kaldewey lebt in Saarbrücken.

Table of Contents

Enea Silvio Piccolomini: Commentarii. Die Lebenserinnerungen eines Humanistenpapstes Papst Alexander VI. und die Renaissancefamilie Borgia Girolamo Savonarola. Gottes Prophet oder Rebell gegen den Papst? Papst Julius II. – Krieger und Kunstmäzen Die Medici – Der Aufstieg einer Unternehmerfamilie Niccolò Machiavelli. Meisterdenker und Provokateur Benvenuto Cellini. Ein Richard Kimble der Renaissance
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews