Kurt Hiller: Der Intellektuelle als Außenseiter

Kurt Hiller: Der Intellektuelle als Außenseiter

by Daniel Münzner
Kurt Hiller: Der Intellektuelle als Außenseiter

Kurt Hiller: Der Intellektuelle als Außenseiter

by Daniel Münzner

eBook

$34.99 

Available on Compatible NOOK Devices and the free NOOK Apps.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers

LEND ME® See Details

Overview

Nominiert für den Opus Primum Förderpreis der VolkswagenStiftung 2015 Kurt Hiller - Der Prototyp des Linksintellektuellen wandelt sich vom Feind zum Unterstützer der Demokratie. Kurt Hiller (1885-1972) war Pionier des literarischen Expressionismus und einer der bekanntesten Publizisten und Intellektuellen der Weimarer Republik. Als Kind jüdischer Eltern, Homosexueller, Pazifist und Sozialist war er antisemitischen, homophoben und anti-intellektuellen Anfeindungen ausgesetzt. Damit steht er prototypisch für die Figur des diffamierten Linksintellektuellen im 20. Jahrhundert. Der Weltbühnenautor polemisierte bis 1933 gegen die Demokratie und warb für die Herrschaft einer geistigen Elite. Die mahnende Erinnerung an die gescheiterte Weimarer Republik und den NS-Terror, die gute Behandlung im englischen Exil und sein Konflikt mit den Parteikommunisten führten den Staatskritiker Hiller in die Arme des britischen Inlandsgeheimdiensts, für den er fast 15 Jahre als Informant tätig war. Aus diesen Erfahrungen heraus und dank der Integration des linksintellektuellen Milieus durch die SPD wandelte er sich vom Antidemokraten zu einem nachsichtigen, milden Anhänger der sozial-liberalen Koalition unter Willy Brandt. Die erste umfassende biographische Studie über Kurt Hiller ist Literatur-, Intellektuellen- und Geheimdienstgeschichte zugleich und erzählt das facettenreiche Leben eines großen vergessenen Publizisten.

Product Details

ISBN-13: 9783835328846
Publisher: Wallstein Verlag
Publication date: 09/02/2015
Sold by: Bookwire
Format: eBook
Pages: 414
File size: 2 MB
Language: German

About the Author

Daniel Münzner, geb. 1984, forscht aktuell im Bereich der Intellektuellen-, Geschlechter-, Antisemitismus- und Geheimdienstgeschichte.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews