Heinrich von Kleist: Biographie

Heinrich von Kleist: Biographie

by Günter Blamberger
Heinrich von Kleist: Biographie

Heinrich von Kleist: Biographie

by Günter Blamberger

eBook1. Auflage (1. Auflage)

$10.99 

Available on Compatible NOOK Devices and the free NOOK Apps.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers

LEND ME® See Details

Overview

Wie kein anderer deutscher Dichter hat Kleist die Leser fasziniert. Wie wird ein ehemaliger Soldat, dessen literarische Bildung keineswegs außergewöhnlich ist, zu einem der größten Erneuerer deutscher Dichtung? Woher kommt die Tragik seines Lebens? Was sagt uns sein Werk heute?
In seiner großen Biographie zeichnet Günter Blamberger einen neuen Kleist: Anders als üblich erzählt er nicht vom Ende her , vom tragischen Selbstmord, sondern wählt eine Perspektive des Präsens, welche die Augenblicke so herauskristallisiert, wie sie von Kleist selbst erlebt worden sind. Damit gelingt es ihm, die beunruhigenden und erstaunlichen Dynamiken aufzuzeigen, die in tragischer Weise nicht nur auf Kleists Leben einwirkten, sondern auch die Kreativität seines Werks entfesselten. Entstanden ist ein Standartwerk deutscher Literaturgeschichte, die packende und anschauliche Biographie eines der größten literarischen Genies aller Zeiten.
»Die beste, facettenreichste und anregendste aller Kleist-Biographien.«
rbb Kulturradio
»Die bisher wohl beste Kleist-Biografie.«
Tagesspiegel
»Dieser neuen Kleist-Biografie, in schwungvoll-pointiertem Stil geschrieben, fehlt es nicht an Gelehrsamkeit und Kenntnis der bereits entfalteten Forschung.(…)
Sie enthält sensible Werkbeschreibungen von entschiedener Eigenständigkeit und kann – weit über das Jubiläumsjahr hinaus – als Standardwerk gelten.«
DAAD Literatur-Letter

Product Details

ISBN-13: 9783104010861
Publisher: FISCHER E-Books
Publication date: 02/11/2011
Sold by: Bookwire
Format: eBook
Pages: 608
File size: 6 MB
Language: German

About the Author

Günter Blamberger, geboren 1951, ist Professor für Neuere Deutsche Literatur an der Universität zu Köln und leitet dort das Internationale Wissenschaftskolleg ›Morphomata‹, das mit Fellows aus aller Welt Denkbilder des Schöpferischen oder des Todes im interkulturellen Vergleich untersucht. Er ist außerdem seit 1996 Präsident der Heinrich-von-Kleist-Gesellschaft und Herausgeber des Kleist-Jahrbuchs.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews