Frankreich im KSZE-Prozess: Diplomatie im Namen der europäischen Sicherheit 1969-1983

Frankreich im KSZE-Prozess: Diplomatie im Namen der europäischen Sicherheit 1969-1983

by Veronika Heyde
Frankreich im KSZE-Prozess: Diplomatie im Namen der europäischen Sicherheit 1969-1983

Frankreich im KSZE-Prozess: Diplomatie im Namen der europäischen Sicherheit 1969-1983

by Veronika Heyde

Hardcover

$84.00 
  • SHIP THIS ITEM
    Qualifies for Free Shipping
  • PICK UP IN STORE
    Check Availability at Nearby Stores

Related collections and offers


Overview

Mit der Schlussakte von Helsinki und den drei "Körben", in denen Handlungsempfehlungen zu Themen der Sicherheitspolitik, zur wirtschaftlichen, wissenschaftlichen und technischen Zusammenarbeit sowie zur Erfüllung von humanitären Maßnahmen verankert waren, läuteten die Vertreter der 35 KSZE-Teilnehmerstaaten eine neue Phase der internationalen Beziehungen ein. Sie schufen nicht nur einen Prinzipienkatalog für das zukünftige zwischenstaatliche Verhalten, sondern mit der Vereinbarung zur Durchführung von Folgekonferenzen auch eine Basis dafür, dass der Dialog zwischen Ost und West in den schwierigen 1970er und 1980er Jahren aufrechterhalten werden konnte. Frankreich, das stets auf den Erhalt seiner privilegierten Stellung in den Ost-West-Beziehungen bedacht war, prägte den KSZE-Prozess an vielen Stellen nachhaltig. Besonders bedeutend war jedoch seine Initiative für die Einberufung einer europäischen Abrüstungskonferenz, die in der verfahrenen Pattsituation nach der Afghanistan- und Polenkrise eine neue Verhandlungsgrundlage schuf und so den Fortgang der Verhandlungen ermöglichte.


Product Details

ISBN-13: 9783110514704
Publisher: De Gruyter
Publication date: 12/05/2016
Series: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte , #113
Pages: 483
Product dimensions: 6.14(w) x 9.21(h) x 1.25(d)
Language: German
Age Range: 18 Years

About the Author

Veronika Heyde, Bundesarchiv Koblenz.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews