Die Erinnerungen des Herrn d'Artagnan über seine Kriegs- und Liebeshändel

Die Erinnerungen des Herrn d'Artagnan über seine Kriegs- und Liebeshändel

Die Erinnerungen des Herrn d'Artagnan über seine Kriegs- und Liebeshändel

Die Erinnerungen des Herrn d'Artagnan über seine Kriegs- und Liebeshändel

eBook

$6.99 

Available on Compatible NOOK Devices and the free NOOK Apps.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers

LEND ME® See Details

Overview

Was denken wir, wenn wir den Namen d'Artagnan hören? Zuerst an Mantel-und-Degen-Abenteuer ohne Ende, an die Herren Portos, Athos und Aramis, den bösen Kardinal Richelieu und die arme Königin. Was wir nicht wissen ist, dass d'Artagnan keine geistige Erfindung des großen französischen Romanciers Alexandre Dumas ist, sondern eine ganz reale Wirklichkeit war. Was wir auch nicht wissen ist, dass Dumas seine Anregungen aus dem Buch "Die Erinnerungen des Herrn d'Artagnan über seine Kriegs- und Liebeshändel" von Gatien de Courtils de Sandras entnommen hat. Es könnte ja der Eindruck entstehen, dass die Hauptfigur hier Tagebuch geführt hat oder Episoden aus seinen Leben niedergeschrieben hat, welche später zum Buch wurden. Doch im Nachlass war darüber nichts zu finden und die wenigen Briefe, die d'Artagnan zeigen uns ein schlechtes, von orthografischen und grammatikalischen Fehlern wimmelndes unbeholfenen Französisch. Es ist also kaum anzunehmen, dass der Held der Degenklinge und der Liebhaber schöner Frauen zur Feder gegriffen hat, um sein Leben aufzuzeichnen. Courtils schreibt ja zutreffend, wenn er seinen Helden skizziert, er wäre niemals ein »grand liseur des romans« gewesen.

Product Details

ISBN-13: 9783757534509
Publisher: epubli
Publication date: 04/01/2023
Sold by: Bookwire
Format: eBook
Pages: 349
File size: 311 KB
Age Range: 12 - 17 Years
Language: German

About the Author

Gatien de Courtilz de Sandras (* 1644 in Montargis; † 8. Mai 1712 in Paris) war ein französischer Musketier und Schriftsteller. Bekannt wurde er vor allem durch seine Biografie d'Artagnans, die später Alexandre Dumas dem Älteren als Vorlage für dessen Abenteuerroman Die drei Musketiere diente. Im Alter von 26 Jahren schlug Courtilz eine Militärlaufbahn ein, die er 1688 als Capitaine (Hauptmann) im Régiment de Champagne beendete. Im Anschluss begab er sich in die Niederlande und veröffentlichte zahlreiche Schriftstücke, größtenteils historische Romane und Pamphlete. Während dieser Zeit wurde Courtilz wegen seiner Publikationen mehrere Male inhaftiert, zuletzt verbrachte er ab 1702 neun Jahre in der Bastille.
Gatien de Courtilz de Sandras (* 1644 in Montargis; † 8. Mai 1712 in Paris) war ein französischer Musketier und Schriftsteller. Bekannt wurde er vor allem durch seine Biografie d’Artagnans, die später Alexandre Dumas dem Älteren als Vorlage für dessen Abenteuerroman Die drei Musketiere diente. Im Alter von 26 Jahren schlug Courtilz eine Militärlaufbahn ein, die er 1688 als Capitaine (Hauptmann) im Régiment de Champagne beendete. Im Anschluss begab er sich in die Niederlande und veröffentlichte zahlreiche Schriftstücke, größtenteils historische Romane und Pamphlete. Während dieser Zeit wurde Courtilz wegen seiner Publikationen mehrere Male inhaftiert, zuletzt verbrachte er ab 1702 neun Jahre in der Bastille.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews