Annette von Droste-Hülshoff

Annette von Droste-Hülshoff

by Herbert Kraft
Annette von Droste-Hülshoff

Annette von Droste-Hülshoff

by Herbert Kraft

eBook1. Auflage (1. Auflage)

$6.99 

Available on Compatible NOOK Devices and the free NOOK Apps.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers

LEND ME® See Details

Overview

Annette von Droste-Hülshoff (1797–1848) war die Schriftstellerin ohne Vorbilder, ihre Texte haben in der Literaturgeschichte Maßstäbe gesetzt: «Die Judenbuche» für Novelle und Erzählung, «Der Knabe im Moor» für die Ballade, die «Haidebilder» für die Landschaftsdichtung, das «Geistliche Jahr» für die religiöse Lyrik. Hinzugefügt werden kann jetzt: «Noth» für das sozialkritische Gedicht, «Grüße» für das biographische Gedicht. Und zu dem Gedicht «Im Grase» passt schon keine Einordnung mehr.
Das Bildmaterial der Printausgabe ist in diesem E-Book nicht enthalten.


Product Details

ISBN-13: 9783644575615
Publisher: Rowohlt E-Book
Publication date: 11/25/2016
Sold by: Bookwire
Format: eBook
Pages: 160
File size: 699 KB
Language: German

About the Author

Herbert Kraft, geboren 1938 in Walsum (Niederrhein), Dr. phil. Tübingen 1962, Habilitation für Deutsche Philologie Tübingen 1970, o. Professor für Neuere deutsche Literaturgeschichte Münster 1972, Gastprofessor Armidale/Australien 1982 und 1985, Gastprofessor Kairo 1988, D. Litt, h. c. Sheffield 1997. Emeritiert 2003.
Veröffentlichungen: «Mondheimat. Kafka», 1983; «Editionsphilologie«, 2. Aufl. 2001; «Someone like K.: Kafka´s Novels». Translated from the German by R. J. Kavanagh, 1991; «Musil», 2003; «Literaturdidaktik. Mündigkeit als Lehr- und Lernziel», 2004; «Kleist. Leben und Werk», 2007; «J. M. R. Lenz. Biographie», 2015.
Editionen: «Schillers Werke. Nationalausgabe», Bd. 11 (Demetrius), 1971; Bd. 12 (Dramatische Fragmente ‒ mit Klaus Harro Hilzinger und Karl-Heinz Hucke), 1982; Bd. 5N (Kabale und Liebe, Semele, Der versöhnte Menschenfeind, Körners Vormittag – mit Claudia Pilling, Gert Vonhoff, Grit Dommes und Diana Schilling), 2000; «Andreas Streichers Schiller-Biographie», 1974.
Herbert Kraft, geboren 1938 in Walsum (Niederrhein), Dr. phil. Tübingen 1962, Habilitation für Deutsche Philologie Tübingen 1970, o. Professor für Neuere deutsche Literaturgeschichte Münster 1972, Gastprofessor Armidale/Australien 1982 und 1985, Gastprofessor Kairo 1988, D. Litt, h. c. Sheffield 1997. Emeritiert 2003.Veröffentlichungen: «Mondheimat. Kafka», 1983; «Editionsphilologie«, 2. Aufl. 2001; «Someone like K.: Kafka´s Novels». Translated from the German by R. J. Kavanagh, 1991; «Musil», 2003; «Literaturdidaktik. Mündigkeit als Lehr- und Lernziel», 2004; «Kleist. Leben und Werk», 2007; «J. M. R. Lenz. Biographie», 2015.Editionen: «Schillers Werke. Nationalausgabe», Bd. 11 (Demetrius), 1971; Bd. 12 (Dramatische Fragmente ‒ mit Klaus Harro Hilzinger und Karl-Heinz Hucke), 1982; Bd. 5N (Kabale und Liebe, Semele, Der versöhnte Menschenfeind, Körners Vormittag – mit Claudia Pilling, Gert Vonhoff, Grit Dommes und Diana Schilling), 2000; «Andreas Streichers Schiller-Biographie», 1974.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews