§ 174 BGB: Zurueckweisung der vom Bevollmaechtigten vorgenommenen Kuendigung eines Arbeitsverhaeltnisses und ihre Grenzen

§ 174 BGB: Zurueckweisung der vom Bevollmaechtigten vorgenommenen Kuendigung eines Arbeitsverhaeltnisses und ihre Grenzen

by Christian Klostermann-Schneider
§ 174 BGB: Zurueckweisung der vom Bevollmaechtigten vorgenommenen Kuendigung eines Arbeitsverhaeltnisses und ihre Grenzen

§ 174 BGB: Zurueckweisung der vom Bevollmaechtigten vorgenommenen Kuendigung eines Arbeitsverhaeltnisses und ihre Grenzen

by Christian Klostermann-Schneider

Hardcover

$115.05 
  • SHIP THIS ITEM
    Qualifies for Free Shipping
  • PICK UP IN STORE
    Check Availability at Nearby Stores

Related collections and offers


Overview

Thema der Arbeit ist die Zurückweisung der Kündigung durch den Arbeitnehmer nach § 174 BGB. Die Anforderungen an den Nachweis der Vertretungsmacht und der Ausschluss des Zurückweisungsrechts stehen im Fokus. Der Autor setzt sich weiter mit verschiedenen Möglichkeiten zur Inkenntnissetzung der Belegschaft auseinander und analysiert diese kritisch.

Product Details

ISBN-13: 9783631665558
Publisher: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Publication date: 08/24/2015
Series: Schriften zum deutschen und europaeischen Arbeitsrecht , #18
Pages: 342
Product dimensions: 5.83(w) x 8.27(h) x (d)
Language: German

About the Author

Christian Klostermann-Schneider studierte Rechtswissenschaften an der Universität Passau, wo er die erste Juristische Prüfung absolvierte. Im Anschluss arbeitete er an der Universität Passau, bei einem international operierenden DAX-Unternehmen und in einer mittelständischen Kanzlei.

Table of Contents

Inhalt: Anwendungsbereich des § 174 BGB – Zurückweisungsrecht nach § 174 S. 1 BGB – Vorlage der Vollmachtsurkunde – Geltendmachung des Zurückweisungsrechts – Ausschluss des Zurückweisungsrechts nach § 174 S. 2 BGB – Grundsätze der Inkenntnissetzung – Möglichkeiten der Inkenntnissetzung.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews