Das Scheitern der Marxschen Theorie und der Aufstieg des westlichen Neomarxismus: Ueber die Ursachen einer unzeitgemaessen Renaissance / Edition 1

Das Scheitern der Marxschen Theorie und der Aufstieg des westlichen Neomarxismus: Ueber die Ursachen einer unzeitgemaessen Renaissance / Edition 1

by Michael Kelpanides
ISBN-10:
3906763919
ISBN-13:
9783906763910
Pub. Date:
10/01/1999
Publisher:
Lang, Peter Publishing, Incorporated
ISBN-10:
3906763919
ISBN-13:
9783906763910
Pub. Date:
10/01/1999
Publisher:
Lang, Peter Publishing, Incorporated
Das Scheitern der Marxschen Theorie und der Aufstieg des westlichen Neomarxismus: Ueber die Ursachen einer unzeitgemaessen Renaissance / Edition 1

Das Scheitern der Marxschen Theorie und der Aufstieg des westlichen Neomarxismus: Ueber die Ursachen einer unzeitgemaessen Renaissance / Edition 1

by Michael Kelpanides

Paperback

$141.95 Current price is , Original price is $141.95. You
$141.95 
  • SHIP THIS ITEM
    Qualifies for Free Shipping
  • PICK UP IN STORE
    Check Availability at Nearby Stores

Overview

Im Mittelpunkt des Buches steht die Frage, warum es in der Soziologie und in der an ihr orientierten Nachbarwissenschaften wie der Politikwissenschaft und der Pädagogik seit den sechziger Jahren zu einer Renaissance des Marxismus trotz des Fehlschlagens der Marxschen Prognosen über die gesellschaftliche Entwicklung zum Sozialismus gekommen ist. Beim Versuch, diese Diskrepanz zu erklären, führte die Beschäftigung mit dem Thema den Autor zur Einsicht, daß es um den Zustand der Soziologie als universitäre Disziplin geht. Die Etablierung der der Realität widersprechenden Marxschen Theorie in der Soziologie wurde erst durch den Verzicht auf empirisch-mathematische Überprüfungskriterien von Aussagen zugunsten dogmatisch aufrechterhaltener Wahrheitsansprüche möglich. Unter diesen Voraussetzungen konnten die westlichen Neomarxisten den real sich anbahnenden und schließlich erfolgten Zusammenbruch des Kommunismus und den Sieg des wohlfahrtsstaatlich transformierten Kapitalismus ignorieren. Die in diesem Buch intensiv und umfassend geführte Auseinandersetzung mit den Exponenten des westlichen Neomarxismus zeigt eindrücklich, daß nur eine erfahrungswissenschaftliche Soziologie eine Zukunft hat.


Product Details

ISBN-13: 9783906763910
Publisher: Lang, Peter Publishing, Incorporated
Publication date: 10/01/1999
Pages: 504
Product dimensions: 6.00(w) x 8.80(h) x 1.00(d)
Language: German

About the Author

Der Autor: Michael Kelpanides, Prof. Dr. phil., wurde 1945 in Thessaloniki geboren. Von 1964 bis 1973 Studium der Soziologie, Philosophie, Psychologie und Musikwissenschaft in Wien und Frankfurt. Zwischen 1974 und 1977 Tätigkeit als Forschungsassistent und Lehrbeauftragter an der Universität Frankfurt, von 1978 bis 1985 Wissenschaftlicher Angestellter am Deutschen Institut für Internationale Pädagogische Forschung in Frankfurt. 1985 Berufung an die Universität Thessaloniki. Forschungsschwerpunkte: Probleme nachindustrieller Demokratien, Bildungsexpansion und Umverteilung sozialer Chancen im Wohlfahrtsstaat, Marxismuskritik. Veröffentlichungen in deutscher, englischer und griechischer Sprache.

Table of Contents

Aus dem Inhalt: Die Entwicklung der Marxschen Theorie - Die Revision der Marxschen Theorie durch Eduard Bernstein - Die bolschewistische Revolution und der Krieg gegen die Nation - Das ökonomische Scheitern des Sozialismus - Die akademische Wiedergeburt des Marxismus in Marburg und Frankfurt seit den sechziger Jahren; die Bedingungen seines Aufstiegs und die Auswirkungen der neomarxistischen Fehldiagnosen auf die Universität und die Bildungsexpansion.

From the B&N Reads Blog

Customer Reviews