Robbenreich: Russland und die Grenzen der Macht am Nordpazifik

Robbenreich: Russland und die Grenzen der Macht am Nordpazifik

by Robert Kindler
Robbenreich: Russland und die Grenzen der Macht am Nordpazifik

Robbenreich: Russland und die Grenzen der Macht am Nordpazifik

by Robert Kindler

eBook

$39.99 

Available on Compatible NOOK Devices and the free NOOK Apps.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers

LEND ME® See Details

Overview

Ressourcenkonflikte und imperiales Prestige: Robert Kindler erzählt eine packende, mikroglobale Verflechtungsgeschichte mit Blick auf die Robbenjagd im Nordpazifik.
Als Zar Alexander II. 1867 Russisch-Amerika, das heutige Alaska, an die Vereinigten Staaten verkaufte, bedeutete das für den nordpazifischen Raum eine Zäsur. Während Russland bemüht war, an der Peripherie ein Mindestmaß imperialer Autorität aufrechtzuerhalten, versuchten staatliche und private Akteure aus den USA, aber auch aus Großbritannien und Japan, sich Zugang zu den raren Ressourcen der Region zu verschaffen. Insbesondere Robbenfelle waren auf dem Weltmarkt gefragt, Pelze galten in Metropolen wie London, Paris und Moskau als Statussymbole des aufstrebenden Bürgertums.
In seinem neuen Buch erzählt der Historiker Robert Kindler eine Geschichte transnationaler Verflechtungen und Konflikte. Am Beispiel der Robbenjagd im Nordpazifik befasst er sich mit fragiler Staatlichkeit, der Unterdrückung der indigenen Bevölkerung und rücksichtsloser Ressourcenausbeutung. So schrumpften die Robbenherden auf den russischen Kommandeurinseln innerhalb weniger Jahrzehnte auf wenige Tausend Tiere. Die massiven Eingriffe in die nordpazifischen Ökosysteme wirken bis heute nach.

Product Details

ISBN-13: 9783868544671
Publisher: Hamburger Edition HIS
Publication date: 03/07/2022
Sold by: Bookwire
Format: eBook
Pages: 464
File size: 8 MB
Language: German

About the Author

Robert Kindler ist habilitierter Osteuropahistoriker. Er forscht und lehrt an der Humboldt-Universität zu Berlin und der Freien Universität Berlin. Zu seinen Arbeitsschwerpunkten gehören die transnationale Geschichte des Russischen Imperiums, die Geschichte des Stalinismus sowie die Geschichte postsowjetischer Erinnerungskulturen. In der Hamburger Edition erschien sein preisgekröntes und in mehrere Sprachen übersetztes Buch Stalins Nomaden. Herrschaft und Hunger in Kasachstan.

Table of Contents

Einleitung Russlands nordpazifische Kolonie Amerikanische Dominanz Konfliktlinien Diplomatische Herangehensweisen Unter dem roten Stern Stejnegers letzte nordpazifische Reise – Ein Epilog Abkürzungsverzeichnis Quellen und Literatur Dank
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews