Title: Zur Anschauung von
Title: Geheime Texte: Jean Paul und die Musik / Edition 1, Author: Julia Cloot
Title: NS-Propaganda in bezug auf Menschen mit Behinderung - Eine Analyse anhand von Schulbüchern aus den Jahren 1933 - 1945: Eine Analyse anhand von Schulbüchern aus den Jahren 1933 - 1945, Author: Michaela Kollmann
Title: Postdramatisches Theater als transkulturelles Theater: Eine transdisziplinäre Annäherung, Author: Teresa Kovacs
Title: Audiotechnik für Mediengestalter, Author: Florian C. Scholz
Title: Musik und die Ordnung der Dinge im ausgehenden Mittelalter und in der Fruehen Neuzeit, Author: Karsten Mackensen
Title: Arnold Schoenbergs musikalische Gedanken: Analysen zu ihrer klanglichen und tonalen Struktur, Author: Benedikt Stegemann
Title: Hamburgische Dramaturgie, Author: Gotthold Ephraim Lessing
Title: Jazz in der DDR und Polen: Geschichte eines transatlantischen Transfers, Author: Christian Schmidt-Rost
Title: Anton Stadler: Wirken und Lebensumfeld des
Title: Kritisches Denken: Verantwortung der Geisteswissenschaften, Author: Ulrike Job
#3 in Series
Title: Musik im Sportstudio, Author: Nadine Strothmüller
Title: Deutsche Kulturpolitik im besetzten Paris 1940-1944: Film und Theater, Author: Kathrin Engel
Title: Erinnerung in Text und Bild: Zur Darstellbarkeit von Krieg und Holocaust im literarischen und filmischen Schaffen in Deutschland und Polen, Author: Jürgen Egyptien
Title: Das Wort-Ton-Verhaeltnis im Werk von Ludwig van Beethoven, Author: Malgorzata Grajter
Title: Anfaenge der Musiksoziologie: Russisch-sowjetische Quellen, 1900-1930, Author: Natalia Nowack
Title: 52 Präludien und Fugen - fünfstimmig für Klavier und Querflöte - Teil B: Nr. 27 - 52: Kompositionen in den Tonarten des Quintenzirkels, Author: Josef Johann Michel
Title: Mobile Musik: Die mobile iPod-Hörkultur und ihre gesellschaftlichen und ästhetischen Konsequenzen, Author: Danja Ulrich
Title: Handbuch Angewandter Dramaturgie: Vom Geheimnis des filmischen Erzaehlens - Film, TV und Games, Author: Kerstin Stutterheim
Title: Jüdische Lebenswelten in Spielfilmen und Fernsehspielen: Filme zur Geschichte der Juden von ihren Anfängen bis zur Emanzipation 1871, Author: Dietmar Pertsch

Pagination Links