Revolution, Exil und Befreiung: Der Boom des lateinamerikanischen Protestantismus in der internationalen Okumene in den 1960er und 1970er Jahren

Revolution, Exil und Befreiung: Der Boom des lateinamerikanischen Protestantismus in der internationalen Okumene in den 1960er und 1970er Jahren

by Annegreth Schilling
Revolution, Exil und Befreiung: Der Boom des lateinamerikanischen Protestantismus in der internationalen Okumene in den 1960er und 1970er Jahren

Revolution, Exil und Befreiung: Der Boom des lateinamerikanischen Protestantismus in der internationalen Okumene in den 1960er und 1970er Jahren

by Annegreth Schilling

Hardcover

$91.00 
  • SHIP THIS ITEM
    Qualifies for Free Shipping
  • PICK UP IN STORE
    Check Availability at Nearby Stores

Related collections and offers


Overview

English summary: This study provides a hitherto unknown perspective of the origin and the influence of Latin American Liberation Theology. In contrast to most others studies, Schilling understands Liberation Theology not only as a result of theological discourse within the Catholic Church, but shows in detail its ecumenical and transnational character. She focuses on the interdependence of Latin American Protestantism and the World Council of Churches in the 1960s and 1970s as well as the emergence of global awareness of the churches. German description: Das Christentum in Lateinamerika hat im 20. Jahrhundert vor allem durch die Entstehung der Befreiungstheologie in den 1960er und 1970er Jahren internationale Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Doch wahrend der Fokus wissenschaftlicher Untersuchungen bislang meist auf der Rolle der romisch-katholischen Kirche lag, bietet Annegreth Schilling einen neuen Zugang an, indem sie den okumenischen und transnationalen Charakter der lateinamerikanischen Befreiungstheologie detailliert herausarbeitet. Im Mittelpunkt der Untersuchung steht die Verflechtungsgeschichte zwischen dem Okumenischen Rat der Kirchen (ORK) und dem politisch engagierten, okumenisch aufgeschlossenen Teil des lateinamerikanischen Protestantismus und die daraus resultierenden Auswirkungen fur die globale okumenische Zusammenarbeit. Der Boom revolutions- und befreiungstheologischer Perspektiven aus Lateinamerika, wie er sich etwa in dem Netzwerk fur Kirche und Gesellschaft (ISAL) darstellte, trug - so die der Studie zugrundeliegende These - nicht nur zur Starkung protestantischer Identitaten in Lateinamerika bei, sondern auch entscheidend zur Ausbildung eines globalen Bewusstseins in der weltweiten Okumene. Der ORK bot fur diese Entwicklungen ein einzigartiges Forum - einen, so liesse sich im Anschluss an Homi Bhabha formulieren, "okumenischen Zwischenraum", in welchem die transkontextuellen Verflechtungen zwischen Erster und Dritter Welt thematisiert sowie damit einhergehende theologische Konflikte und Differenzen verhandelt wurden.

Product Details

ISBN-13: 9783525557785
Publisher: V&R Academic
Publication date: 05/09/2016
Series: Arbeiten zur Kirchlichen Zeitgeschichte. Reihe B: Darstellungen , #63
Pages: 330
Product dimensions: 6.50(w) x 1.50(h) x 9.50(d)
Language: German

About the Author

Dr. Annegreth Schilling ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl fur Okumenik und Dogmatik an der Ruhr-Universitat Bochum.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews