Title: Erfolgreich beteiligt?: Nutzen und Erfolgsfaktoren internetgestützter Bürgerbeiligung - Eine empirische Analyse von 12 Fallbeispielen, Author: Herbert Kubicek
Title: Föderalismus und die Probleme des deutschen Föderalismus, Author: Sabrina Mazzola
Title: Warum Martin Schulz keinen Politikwechsel einleiten wird, Author: Erwin Köhler
Title: Downforce: Das Volk erhöht den Druck, Author: Bernd Steffen
Title: Die politische Korrektheit: Der Weg in die Desinformationsgesellschaft, Author: Wolfgang Jedlicka
Title: Die Wunder des heiligen Silvio: Berlusconi: Geheimplan zur G 8, Author: Mariastella Iacomino
Title: Das politische System Italiens, Author: Kristina Bonn
Title: Der Weg zum Gigantismus: Kompakte und faktenreiche Schilderung der letzten 125 Jahre, Author: Johann Meierlohr
Title: Das Herzogtum, Author: Manfred Höhne
Title: Am Ende des Wohlstands: Irrwege und Fehlentwicklungen der Reformpolitik, Author: Shimona Löwenstein
Title: Was wir in Deutschland immer wieder falsch machen: - Handbuch für eine grundlegende Umorientierung -, Author: Horst Noetzel
Title: Schöne Grüße aus dem Orbán-Land: Die rechte Revolution in Ungarn, Author: Roland Adrowitzer
Title: Der Couchrebell: Streifzüge durchs wahre Leben, Author: Frank Schäfer
Title: Politeia: von Platon, Author: Alessandro Dallmann
Title: Heidrun Abromeit: Der verkappte Einheitsstaat - Kurzanalyse: Kurzanalyse, Author: Till Stüber
Title: Freiheit: bekämpft, verraten und missbraucht, Author: Peter Schlabach
Title: Wegebilder im Münsterland: Geschichte und Geschichten von Bildstöcken und Wegekreuzen, Author: Dr. Joachim Eichler
Title: Rom kämpft um den Rhein: Teil 1 - Caesars Kriege gegen Helvetier und Sweben, Author: Walter Krüger
Title: Duale Ökonomie und historische Eigentumsformen: Band 2, Author: Martin Seelos
Title:

Pagination Links