Soziale Ungleichheit in Indien: Von Dumont zu Bourdieu

Soziale Ungleichheit in Indien: Von Dumont zu Bourdieu

by Gernot Saalmann
Soziale Ungleichheit in Indien: Von Dumont zu Bourdieu

Soziale Ungleichheit in Indien: Von Dumont zu Bourdieu

by Gernot Saalmann

Paperback(1. Aufl. 2017)

$17.99 
  • SHIP THIS ITEM
    Qualifies for Free Shipping
  • PICK UP IN STORE
    Check Availability at Nearby Stores

Related collections and offers


Overview

Gernot Saalmann kritisiert in diesem essential, dass die erhebliche soziale Ungleichheit in Indien meist entweder mit dem Begriff der Kaste oder dem der Klasse analysiert wird. Seines Erachtens könnte man jedoch zugespitzt formulieren, es gebe eigentlich gar keine Kasten, sondern eine Vielzahl von Phänomenen mit je anderen regionalen Namen. Genauso könnte man den auf das Ökonomische fixierten marxistischen Klassenbegriff hinterfragen. Pierre Bourdieu bietet einen anders gefassten Klassenbegriff an, mit dem sich die Verhältnisse in Indien sowohl in der Vergangenheit als auch der Gegenwart beschreiben lassen.​

Product Details

ISBN-13: 9783658176235
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication date: 04/20/2017
Series: essentials
Edition description: 1. Aufl. 2017
Pages: 47
Product dimensions: 5.83(w) x 8.27(h) x 0.00(d)
Language: German

About the Author

Gernot Saalmann ist Hochschuldozent an der Universität Freiburg und der Dualen Hochschule BW Schwenningen. Er forscht zu Soziologischer Theorie (bes. Praxistheorie), Religionssoziologie, Kultursoziologie (Musik und Film) und Globalisierung (mit Schwerpunkt Indien).

Table of Contents

Von Kasten zu Klassen?.- Die Beschreibung der Gesellschaft in Indien.- Bourdieus Theorie.- Mit Bourdieu auf Indien geblickt.- Prestigegewinne und wertende Klassifikationen.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews