Privatisierung der Arbeitslosenversicherung: Ein Konzept f�r Deutschland / Edition 1

Privatisierung der Arbeitslosenversicherung: Ein Konzept f�r Deutschland / Edition 1

ISBN-10:
3540242392
ISBN-13:
9783540242390
Pub. Date:
03/22/2005
Publisher:
Springer Berlin Heidelberg
ISBN-10:
3540242392
ISBN-13:
9783540242390
Pub. Date:
03/22/2005
Publisher:
Springer Berlin Heidelberg
Privatisierung der Arbeitslosenversicherung: Ein Konzept f�r Deutschland / Edition 1

Privatisierung der Arbeitslosenversicherung: Ein Konzept f�r Deutschland / Edition 1

Hardcover

$119.0 Current price is , Original price is $119.0. You
$119.00 
  • SHIP THIS ITEM
    Qualifies for Free Shipping
  • PICK UP IN STORE
    Check Availability at Nearby Stores

Overview

In dem Buch wird ein System privater Arbeitslosenversicherungen entwickelt, das Arbeitnehmern und Arbeitgebern gleichermaßen Anreize zur Verminderung von Arbeitslosigkeit gibt. Der Übergang zu diesem anreizkompatiblen System wird Arbeitnehmer oder Arbeitgeber nicht schlechter stellen als zuvor. Für Arbeitnehmer wird ein Modell zur Bestimmungdes individuellen Risikos und der darauf basierenden individuellen Prämien bei alternativen Leistungen privater Arbeitslosenversicherungen entworfen. Für die Arbeitgeberseite wird eine modifizierte Form des amerikanischen "experience rating" vorgeschlagen: Die Höhe des Arbeitgeberbeitrags wird an das Entlassungsverhalten gekoppelt, um über Rückkopplungseffekte Beschäftigungsanreize zu geben. Simulationsanalysen für Deutschland zeigen, dass das im Buch entwickelte System die Arbeitslosigkeit auf Dauer verringern hilft sowie die Kosten der Arbeitslosenversicherung und damit die Versicherungsbeiträge senken wird.

Product Details

ISBN-13: 9783540242390
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication date: 03/22/2005
Series: Kieler Studien - Kiel Studies , #332
Edition description: 2005
Pages: 334
Product dimensions: 6.10(w) x 9.17(h) x 0.03(d)
Language: German

Table of Contents

Das Problem.- Eine private Arbeitslosenversicherung für Deutschland.- Alternative Systeme der Arbeitslosenversicherung: Erfahrungen und Vorschläge.- Zur Empirie des Trennsystems.- Schlussbetrachtungen.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews