Managementmoden in der Verwaltung: Sinn und Unsinn

Managementmoden in der Verwaltung: Sinn und Unsinn

by Christian Barthel
ISBN-10:
3658265299
ISBN-13:
9783658265298
Pub. Date:
11/19/2019
Publisher:
Springer Fachmedien Wiesbaden
ISBN-10:
3658265299
ISBN-13:
9783658265298
Pub. Date:
11/19/2019
Publisher:
Springer Fachmedien Wiesbaden
Managementmoden in der Verwaltung: Sinn und Unsinn

Managementmoden in der Verwaltung: Sinn und Unsinn

by Christian Barthel
$69.99 Current price is , Original price is $69.99. You
$69.99 
  • SHIP THIS ITEM
    Qualifies for Free Shipping
  • PICK UP IN STORE
    Check Availability at Nearby Stores

Overview

Managementmoden kursieren schon seit langem in der Verwaltung – nicht erst seit dem New Public Management. Der vorliegende Band stellt aktuelle Konzepte vor, die in den letzten 10 Jahren Konjunktur hatten und haben. Die besprochenen Konzepte werden vor einem zumeist organisationssoziologischen, aber auch verwaltungswissenschaftlichen und psychologischen Hintergrund diskutiert. Damit werden auch die blinden Flecken, d.h. die verkürzten theoretischen Grundannahmen sowie die teilweise ideologische Vollmundigkeit der Konzeptangebote auf- und abgeklärt. In einem zweiten Abschnitt wird – gewissermaßen als Gegenmittel zu den verkürzenden Managementmoden – theoretisches Rüstzeug unterbreitet, das für die Praxis eine robustere Orientierung bieten kann.


Product Details

ISBN-13: 9783658265298
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication date: 11/19/2019
Edition description: 1. Aufl. 2020
Pages: 357
Product dimensions: 6.61(w) x 9.45(h) x (d)
Language: German

About the Author

Dr. Christian Barthel, 12 Jahre Personal- und Organisationsentwickler in einer großstädtischen Kommunalverwaltung, seit 15 Jahre Dozent an der Deutschen Hochschule der Polizei, Schwerpunkt Organisationstheorie und Führung in der Polizei

Table of Contents

Vom Sinn und Unsinn der Führungs- und Managementmoden in der Verwaltung.- Die öffentliche Verwaltung und die schwierige Anpassung an moderne Zeiten.- Agile Organisation: Kalter Kaffee oder neue Erfolgsformel?.- Fehler macht man (am besten) nur einmal! Eine organisationssoziologische Perspektive auf das Lernen aus Fehlern in der Polizei.- Das Gehirn hat die Führung? Neuroleadership und die ‚Gelehrsamkeit‘ des Common Sense.- Zur begrenzten Organisierbarkeit von Führung.- Prêt-à-porter oder haute couture – Managementmoden in der Verwaltung.- Multirationalität in der Verwaltung – eine Herausforderung für Führung und Management.- Strategisches Management in Verwaltung und Polizei: Von der Planung zu Emergenz, Fähigkeiten und Kommunikation.- Verwaltungsdesaster und lernende Verwaltung.- Digitalisierung in der Verwaltung am Beispiel der Polizei.- Der Rationalitätsmythos der Stabsarbeit.- Führung als erfolgreiche Einflussnahme in kritischen Momenten.- Doppelte Grenzstellen – Die Funktionen und Folgen der dilemmatischen Position von Polizeipräsidenten.- Aus- und Weiterbildung für Führungskräfte durch Hochschulen der Verwaltung?.

From the B&N Reads Blog

Customer Reviews