Cicero als Erzaehler: Forensische und literarische Strategien in den Gerichtsreden

Cicero als Erzaehler: Forensische und literarische Strategien in den Gerichtsreden

by Dorothea Berger
Cicero als Erzaehler: Forensische und literarische Strategien in den Gerichtsreden

Cicero als Erzaehler: Forensische und literarische Strategien in den Gerichtsreden

by Dorothea Berger

Paperback

$78.95 
  • SHIP THIS ITEM
    Qualifies for Free Shipping
  • PICK UP IN STORE
    Check Availability at Nearby Stores

Related collections and offers


Overview

Ausgehend von antiken Theorien zur narratio und von modernen literaturwissenschaftlichen Ansätzen, untersucht die Autorin die Sachverhaltserzählungen in Ciceros Prozessreden. Dabei liegt das Augenmerk weniger auf der Schulmässigkeit der narratio als auf dem Zusammenwirken von Anwalts- und Erzählkunst im Einzelfall, insbesondere in der Actio II der Verrinen. Dieses Werk wird hier zum ersten Mal als Ganzes unter einem durchgehenden Aspekt interpretiert. Tabellen, Strukturskizen und ein Stellenverzeichnis erschliessen - nicht zuletzt dem Lateinlehrer, der immer wieder auf der Suche nach überschaubaren, motivierenden Texten für seinen Unterricht ist - ein reiches Material.


Product Details

ISBN-13: 9783261024480
Publisher: Herbert Lang Et Compagnie AG, Buchhandlung, Antiquariat
Publication date: 01/01/1978
Pages: 266
Product dimensions: 5.83(w) x 8.27(h) x 0.00(d)
Language: German

Table of Contents

Aus dem Inhalt: I. Schulmässige forensische Strategien: Antike Theorien - Ciceros Reden (Quinctius, Sex. Roscius Amerinus, Milo). II. Spezielle forensische Strategien (Cluentius Habitus, Verres, Actio I). III. Durchdringung forensischer und literarischer Strategien (Verres, Actio II).

From the B&N Reads Blog

Customer Reviews